Kein Mindestbestellwert

Kauf auf Rechnung gebührenfrei

Kontakt Katalog Français Filialen
Menü

Du hast noch keine Artikel hinzugefügt.

Versandkosten
0,00 CHF
Gesamtsumme  Inkl. MwSt.
0,00 CHF

Goliath (0 Artikel)

Ihre Suche ergab leider keine Treffer.Zurück.
Mehr Artikel anzeigen

Goliath Spielzeug für kreative Kinder

Im Sand spielen, das funktioniert nicht nur draußen im Garten oder wenn die Familie am Strand Urlaub macht. Der Spielzeughersteller Goliath bietet auch für drinnen tolles Spielzeug an, vom natürlichen, antibakteriellen Sandgemisch bis zu vielfältigen Backformen.

Praktische und fantasievolle Spiele

Die Marke Goliath präsentiert diverse Spielwaren für kreative Kinder. Vor allem der extraweiche Spielsand ist sehr beliebt. Er fühlt sich samtig an und lässt sich problemlos in Innenräumen verwenden. Mit seiner besonderen Substanz bleiben auch nach dem intensiven Spielen keine Spuren auf dem Teppich oder in der Bekleidung, selbst wenn der Spielsand nicht nur in der dafür vorgesehenen Wanne verwendet wird. Das Naturprodukt setzt sich aus Kalkstein und Sandkörnern zusammen, beinhaltet aber weder Wachs noch andere klebrige Stoffe. Da der Goliath Sand nicht austrocknet, kann das Kind damit Burgen bauen oder Sandkuchen backen, ohne dass es zu ungewollten Einstürzen kommt. Das funktioniert nicht nur auf dem Fußboden, sondern auch auf dem Spieltisch. Besonders viel Spaß machen diese Spiele mit den bunten Sandprodukten des Markenherstellers. Um so fröhlicher wird die Stimmung im Spielzimmer.

Goliath Artikel für den aufgeweckten Nachwuchs

Als natürlicher, heller Sand oder in peppigen Farben, die Sandprodukte von Goliath laden zum Experimentieren ein. Allerdings sollten Kinder bis zu drei Jahren noch nicht mit dem Material in Kontakt kommen, um zu vermeiden, dass sie sich die Krümel beim Spielen in den Mund stecken. Darum empfiehlt Goliath seinen Spielsand ab einem Mindestalter von drei oder vier Jahren. In diesem Alter sind die Kleinen clever genug, um richtig damit umzugehen. Beim Bauen von Sandburgen und anderen Gebilden verbessern die Kinder ihre Motorik und können ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Der Modellsand verwandelt sich in Bauwerke oder Tiere, je nachdem, welche Formen zum Einsatz kommen. Es gibt Muscheln und Dinosaurier, Türmchen und Pyramiden. Natürlich kann das Kind auch ganz individuelle Bauten anfertigen und dafür die eigenen Hände einsetzen, um Rillen zu graben oder spitze Abschlüsse zu modellieren.

Sandburgen aufbauen und danach aufräumen

Mit kleiner Harke und Schaufel ausgerüstet machen sich die Kleinen daran, im eigenen Zimmer eine große Sandburg zu errichten. Rollen helfen dabei, den Sand auf dem Boden glatt zu ziehen, während die verschiedenen Formen den Türmen sozusagen die Krone aufsetzen. Anschließend bevölkern Tierfiguren aus dem samtigen Modellsand das Gebilde. Doch wie schafft man anschließend wieder Ordnung im Spielzimmer? Das ist nicht so schwierig, wie die Eltern vielleicht vermuten. Anders als in der Sandkiste oder am Strand handelt es sich nicht um eine krümelige Sandkonsistenz, sondern der Goliath Modelliersand lässt sich rückstandsfrei entfernen. So ist das Aufräumen kein großes Problem und das Zimmer ist wieder frei für die nächsten Spielaktionen. Besonders leicht fällt das Saubermachen, wenn der Goliath Sand in der dafür mitgelieferten Spielwanne eingesetzt wird, die genügend Platz für die eigenen Konstruktionen bietet. Hier kann der Spielsand nach dem Einebnen der Berge, Burgen oder anderen Formen einfach in der Wanne bleiben, bis er das nächste Mal benötigt wird. Die Wiederverwendbarkeit macht das Goliath Spielzeug besonders attraktiv, denn jedes Mal entstehen andere Formen und dementsprechend auch neue Spielvarianten.