15% de réduction* sur les jouets

Biberons et chauffe-biberons

Un instant svp, vos articles sont en train de charger...

Flaschenwärmer & Babykostwärmer – schnelle, sichere Erwärmung für jede Mahlzeit

Wenn Dein Baby Hunger hat, muss es manchmal schnell gehen – aber sicher soll es trotzdem bleiben. Flaschenwärmer und Babykostwärmer erwärmen Milch, Pre-Nahrung oder Brei zuverlässig auf eine gleichmäßige, schonende Temperatur. Damit vermeidest Du Überhitzung, Nährstoffverlust oder heiße Stellen (“Hot Spots”), wie sie beim Erhitzen in der Mikrowelle entstehen können.

Gerade nachts oder unterwegs erleichtern moderne Geräte den Alltag enorm: Die Milch ist in wenigen Minuten warm und fütterbereit – ohne Stress und ohne Warten auf heißes Wasser aus dem Wasserbad.

Beliebte Marken

Warum ein Flaschenwärmer sinnvoll ist

  • Gleichmäßige Erwärmung: Geräte verteilen die Temperatur sanft und ohne Kochen.

  • Sichere Trinktemperatur: Viele Modelle stoppen automatisch oder zeigen an, wenn die ideale Trinktemperatur erreicht ist.

  • Schnelligkeit: Je nach Modell ist die Flasche in 3–8 Minuten trinkfertig.

  • Für alle Flaschen geeignet: Die meisten Flaschenwärmer funktionieren mit Glas-, Kunststoff- und Weithalsflaschen.

  • Brei einfach erwärmen: Babykostgläschen lassen sich genauso schonend auf Temperatur bringen.

Für Eltern, die nährstoffbewusst füttern möchten oder häufig nachts aufstehen müssen, ist der Flaschenwärmer eines der wichtigsten Geräte in den ersten Monaten.

Darauf solltest Du beim Erwärmen achten

  • Muttermilch niemals kochen: Zu hohe Temperaturen können wertvolle Antikörper zerstören.

  • Trinktemperatur testen: Optimal sind 37 °C – tropfe dafür etwas Milch aufs Handgelenk.

  • Aufwärmzeit beachten: Die Zeit variiert nach Füllmenge und Gerätetyp.

  • Sicherheitsfunktionen nutzen: Automatische Abschaltung oder Warmhaltefunktion nur kurz einsetzen.

  • Babykost immer umrühren: Brei erwärmt sich langsamer – daher zwischendurch rühren und Temperatur prüfen.

Passend dazu

Häufige Fragen rund um Babykostwärmer (FAQs)