Ein Baby in einem gemusterten Schlafsack sitzt auf einem weichen Teppich mit Spielzeug. Der Text lautet: „Der perfekte Schlafsack.“

Kuschelig und sicher – Schlafsäcke bieten Deinem Baby optimale Voraussetzungen für entspannte Nächte. Dein Kleines schläft warm und geborgen, ohne zu überhitzen oder sich freizustrampeln.

Die verschiedenen Arten

Darauf musst Du achten

Wähle einen Schlafsack, der optimal sitzt. Er sollte Deinem kleinen Träumer weder zu groß noch zu eng sein. Kannst Du einen Finger zwischen Ausschnitt und Hals Deines Kindes platzieren? Wunderbar! Die korrekte Länge des Schlafsacks bestimmst Du ganz einfach mit folgender Formel:

Körperlänge - Kopflänge + 10 Zentimeter = die richtige Schlafsacklänge.

Unsere Lieblinge

Die TOG Werte

Die Abkürzung TOG steht für Thermal Overall Grade. Sie ist die Maßeinheit für den Wärmewiderstand von Textilien und gibt Dir auf einen Blick Auskunft darüber, wie warm ein Schlafsack ist.

TOG

Saison

Temperatur

0,5

Sommer

ab 24°C

1,0

Übergangszeit

von 18°C - 24°C

2,5

Übergangszeit

von 16°C - 20°C

3,5

Winter

von 13°C - 16°C

Wichtig: Stimme die Kleidung Deines Kindes auf den Schlafsack und die Umgebungstemperatur ab.

Ein Baby liegt in einem beigen Wickeltuch mit Tiermotiven auf einer weichen, braunen Wickelunterlage. Ein Erwachsener rückt das Tuch vorsichtig zurecht.

Der Pucksack

Mit einem Pucksack fühlt sich Dein Kleines in den ersten Lebenswochen fast so sicher und geborgen wie in Mamas Bauch. Eng eingehüllt fällt es dem Kind leichter zu entspannen und das Baby weckt sich nicht durch plötzliche Bewegungen selbst auf.

Entdecke mehr Pucksäcke
Einen Moment bitte - Deine Wunschprodukte werden geladen...

Lieblingsmarken