NUR HEUTE: 15% RABATT*

Aktionsbedingungen

  • Dein 15% Rabatt ist nur einmalig heute am 15.01.2025 gültig. Barauszahlung nicht möglich.

  • Folgende Marken sind von der Aktion ausgeschlossen: ABC Design, Bugaboo, Easywalker, HTS BeSafe, Joie Signature, Joolz, Limas, Nuna, Stapelstein, Stokke Nomi, Stokke TrippTrapp, Thule, tonies, Britax Römer Diamond, GB Platinum, cybex Gold, cybex Platinum, QueChaLe, Quinny Premium Line, Maxi Cosi Premium Line.

  • Bücher, Geschenk-Gutscheine, Anfangsnahrung, Fahrradsitze/Fahrradanhänger + Zubehör sowie ausgewählte reduzierte Artikel sind von Rabatten ausgenommen.

  • Der Rabatt ist nicht übertragbar und kann nicht in Verbindung mit anderen Aktionen oder bei Kooperationspartnern eingelöst werden. Gib bitte bei Deiner Bestellung oder Deinem Einkauf Deinen Aktions-Code an, damit wir Deinen Rabatt berücksichtigen können. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir den Rabatt nicht auf bereits getätigte Bestellungen gewähren können.

logo

Babyflaschenreinigung

11 Artikel

Filtern & Sortieren

Babyfläschchen richtig reinigen

Wenn Du Dein Baby in den ersten Monaten mit dem Babyfläschchen fütterst, dann ist es sehr wichtig nach jeder Mahlzeit die Flasche sorgfältig zu reinigen. In dieser Zeit ist Dein Kleines besonders für Keime und Bakterien anfällig. Durch die tägliche gründliche Reinigung der Babyfläschchen kann manch ein Magen-Darm-Infekt vermieden werden. Folglich erfährst Du, wie Du die Fläschchen schnell und einfach reinigst.

Babyflaschen reinigen in 3 Schritten:

  1. Babyfläschchen von Milchresten befreien

  2. Fläschchen sterilisieren

  3. Flaschen gut trocknen lassen

Zu aller erst müssen das Fläschchen, sowie der Flaschenring und der Sauger frei von Milchresten sein. Am besten spülst Du gleich nach jedem Gebrauch das Fläschchen unter fließendem Wasser aus. Trocknet die Milch erst einmal ein und setzt sich in den Ritzen fest, dann wird die Reinigung deutlich erschwert. Für die Reinigung musst Du nicht unbedingt ein Spülmittel verwenden. Möchtest Du dennoch nicht darauf verzichten, solltest Du darauf achten, dass das Babyfläschchen vor dem Sterilisieren frei von Seifenresten ist. Richtig hygienisch werden die Fläschchen erst durch das Sterilisieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Keime und Krankheitserreger zuverlässig abzutöten:

  • Klassisch: Du kochst die Babyflaschen und Sauger für min. 3 Minuten in einem großen Topf. Für Kunststofffläschchen nicht geeignet!

  • Mit einem Dampfsterilisator befreist Du mit Hilfe des Wasserdampfs die Fläschchen zuverlässig von gefährlichen Keimen. Je nach Gerät dauert der Vorgang zwischen 8 und 10 Minuten.

  • Auch in der Mikrowelle können Flaschen desinfiziert werden. Speziell entwickelte Mikrowellen-Dampfsterilisatoren erleichtern die Handhabung. Auch ideal für unterwegs.

Abschließend trocknest Du die Babyflaschen am besten an einem Flaschentrockner. An verschiedenen Haltern können mehrere Flaschen gleichzeitig an der Luft trocknen ohne Kondenswasser zu bilden.